Wenn du nach einem zuverlässigen und unkomplizierten Hoster suchst, kann ich dir All-inkl.com* absolut empfehlen. Ich nutze diesen Anbieter schon seit einigen Jahren – für das Hosting eigener Projekte und auch für Kundenwebsites – und bin rundum zufrieden.
Die Einrichtung geht schnell, das Backend ist übersichtlich und auch ohne Technikstudium gut zu bedienen. Domains, E-Mail-Adressen und Datenbanken lassen sich ganz einfach verwalten. Besonders angenehm finde ich den Support: freundlich, schnell und wirklich hilfsbereit – kein Chatbot, sondern echte Menschen, die sich auskennen, was ich als Webdesigner sehr schätze.
Auch in Sachen Performance habe ich bisher nichts auszusetzen. Die Seiten laden flott, und regelmäßige Backups geben ein gutes Gefühl. Preislich finde ich All-inkl. absolut fair, gerade für den soliden Service, den man bekommt.
Mein Tipp: Ich nutze den PrivatPlus-Tarif für 7,95 € im Monat. Im Gegensatz zum günstigeren „Privat“-Tarif sind hier SSL-Zertifikate inklusive – ein echter Vorteil, um von Anfang an einen vertrauenswürdigen und sicheren Internetauftritt zu haben.
Wenn du also nach einem Hoster suchst, der nicht unnötig kompliziert ist und bei dem du dich gut aufgehoben fühlst, lohnt sich ein Blick auf All-inkl auf jeden Fall.
Wenn du eine Website erstellen willst, kommst du an WordPress kaum vorbei – und das aus gutem Grund: Das Content-Management-System (CMS) ist nicht nur kostenlos, sondern auch unglaublich flexibel. Es eignet sich hervorragend für Blogs, Unternehmensseiten und E-Commerce. Einfach zu installieren und flexibel anpassbar.
Außerdem ist die Community riesig, sodass du bei Fragen eigentlich immer eine Lösung findest. Kein Wunder also, dass WordPress so beliebt ist und so viele Websites mit WordPress erstellt werden.
Breakdance* ist ein Website Builder für WordPress, wie die bekanntere Konkurrenz Elementor und Divi, zeichnet sich aber durch ein saubereres Coding aus und mir persönlich gefällt die Benutzeroberfläche und der Editor besser und deshalb ist Breakdance meine erste Wahl für die Erstellung von Webseiten.
Wenn du deine Website selbst erstelle möchtest, benötigst du mit Breakdance für die Erstellung von Websites keine Programmierkenntnisse und HTML, CSS und Javascript musst du auch nicht können, kannst aber natürlich auch eigenen Code einbinden. Trotzdem ist es relativ einfach, wunderschöne und funktionale Websites zu erstellen.
Breakdance hat einen sehr großen Funktionsumfang und eine wirklich steile Lernkurve. Es gibt auch Vorgefertigte Abschnitte und sogar ganze Webseiten, die du in deine Website einfügen kannst. Egal ob Animationen oder die schnelle Erstellung des Menüs – Breakdance selbst bietet dir viele Tutorials, auf die du zugreifen kannst.
Gerade wenn du Besucher:innen aus der EU auf deiner Website empfängst, führt am Thema Cookie-Consent kein Weg vorbei. Mit Borlabs Cookie* hast du eine richtig gute Lösung, um deine Seite DSGVO-konform zu machen – ohne, dass du dich tief in rechtliche Texte einlesen musst.
Das Plugin lässt sich super intuitiv bedienen, ist mit allen gängigen WordPress Themes (und natürlich Breakdance) kompatibel und gibt dir volle Kontrolle darüber, welche Cookies gesetzt werden – und wann. Besonders praktisch: Du kannst Services wie Google Analytics, YouTube, Instagram und viele andere ganz einfach per Klick integrieren.
Ich nutze Borlabs Cookie für alle Projekte, bei denen Datenschutz wichtig ist (also: immer 😉). Es macht den komplexen Cookie-Kram einfach und zuverlässig – und sieht dabei auch noch richtig schick aus. Eines der wichtigsten Tools für Webseiten.
Converter for Media* hilft Dir, deine importierten Mediendateien schnell zu optimieren und für Deine Website zu konvertieren. So wird Deine Seite schneller und benutzerfreundlicher, ohne die Qualität der Medien zu beeinträchtigen.
Ich nutze Converter for Media auf all meinen Seiten, weil es einfach läuft, sich easy einrichten lässt und den Pagespeed spürbar verbessert. Gerade auf Mobilgeräten macht das einen riesigen Unterschied – und Google freut sich auch 😉 (SEO!).
Das eRecht24*-Plugin gehört für mich zu den wichtigsten Tools, da es dir hilft, deine Website rechtssicher zu gestalten, indem es automatisch ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweise integriert. So bleibt Deine Seite immer DSGVO-konform.
Besonders praktisch finde ich: Die Texte werden zentral bei eRecht24 gepflegt. Du musst Dich also nicht jedes Mal selbst darum kümmern, wenn sich Gesetze oder Vorgaben ändern – das Plugin aktualisiert automatisch. Das ist nicht nur bequem, sondern auch ein echter Pluspunkt in Sachen Sicherheit.
Backups sind wie Versicherungen – man hofft, dass man sie nie braucht, aber wenn doch, ist man heilfroh, dass man sie hat.
UpdraftPlus ist ein benutzerfreundliches Backup-Plugin für WordPress, das Deine Seite automatisch sichert. Mit der Möglichkeit, Backups in der Cloud zu speichern, bist Du immer auf der sicheren Seite, falls etwas schiefgeht.
Die kostenlose Version reicht für viele völlig aus – wer mehr möchte, bekommt mit der Premium-Version zusätzliche Features wie z. B. Backup-Verschlüsselung, mehr Speicheroptionen oder Migrationstools.
Für mich gehört UpdraftPlus zu den Must-haves auf jeder WordPress-Seite – gerade, wenn Du Kundenprojekte betreust oder einfach ruhig schlafen willst 😄
Matomo ist eine Open-Source-Analyseplattform, die Dir detaillierte Einblicke in das Verhalten Deiner Besucher gibt. Du behältst die Kontrolle über Deine Daten und bist unabhängig von Drittanbietern.
PageSpeed Insights von Google hilft Dir, die Ladegeschwindigkeit Deiner Website zu messen und bietet konkrete Verbesserungsvorschläge, um Deine Seiten schneller und benutzerfreundlicher zu machen. Denn auch das gehört zum Webdesign.
Ganz wichtig: Auch die Barrierefreiheit deiner Website wird analysiert. Wir wollen ja niemanden von unserer Website ausschließen!
Ubersuggest bietet Dir umfassende SEO-Analysen und hilft Dir, Deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Mit Funktionen wie Keyword-Recherche und Website-Audits unterstützt es Dich beim Ranking-Boost. Ubersuggest gehört daher zu den beliebtesten Tools für Keyword-Recherche.
NeuronWriter* ist ein vielseitiges Tool, das Dir dabei hilft, Deine Inhalte gezielt für Suchmaschinen zu optimieren. Es richtet sich besonders an alle, die ihre Texte so verfassen möchten, dass sie sowohl für den Leser als auch für Google gut verständlich und ansprechend sind.
Rank Math ist ein SEO-Plugin für WordPress, das Dir hilft, Deine Website optimal für Suchmaschinen zu optimieren. Mit einer Vielzahl an Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche macht es den SEO-Prozess für Anfänger und Profis gleichermaßen einfach und effektiv.
Rank Math bietet sowohl eine kostenlose Version (die für die meisten Websites erstmal ausreicht) als auch eine Pro-Version mit noch umfangreicheren Funktionen.
Brevo* (ehemals bekannt als Sendinblue) ist eine äußerst vielseitige Plattform für digitales Marketing, die Dir dabei hilft, Deine Zielgruppe durch E-Mail-Marketing, SMS-Kampagnen und Automatisierungen zu erreichen. Besonders hervorzuheben ist die benutzerfreundliche Oberfläche, die es Dir ermöglicht, auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse schnell und effektiv E-Mail-Kampagnen zu erstellen. Der Versand von E-Mails wird dadurch kinderleicht.
Mit Brevo kannst Du nicht nur einfache Newsletter entwerfen und verschicken, sondern auch automatisierte E-Mail-Sequenzen einrichten, um Deine Kunden zu bestimmten Zeiten mit relevanten Inhalten anzusprechen – sei es zur Begrüßung neuer Abonnenten, für Geburtstagswünsche oder zur Reaktivierung inaktive Kontakte. Die Plattform bietet auch Transaktions-E-Mails an, die für wichtige Aktionen wie Bestellbestätigungen oder Passwort-Reset-Anfragen genutzt werden können.
Ein weiteres Highlight von Brevo ist das SMS-Marketing, das es Dir ermöglicht, Deine Zielgruppe direkt auf deren mobilen Geräten zu erreichen. Auch eine CRM-Funktion ist in Brevo integriert, sodass Du Deine Kunden und Leads direkt auf der Plattform verwalten kannst. Dies hilft Dir, Deine Kommunikation gezielt und personalisiert zu gestalten.
Dank der umfassenden Reporting- und Analyse-Tools kannst Du Deine Kampagnen jederzeit überwachen und wertvolle Einblicke in Öffnungsraten, Klicks und Conversions gewinnen. Auf Basis dieser Daten kannst Du Deine Strategie kontinuierlich anpassen und verbessern.
Brevo bietet sowohl eine kostenlose als auch verschiedene kostenpflichtige Pläne, die je nach Deinen Anforderungen mehr Funktionen und ein höheres Versandvolumen bieten. Es ist eine ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die ein effizientes und erschwingliches Tool für ihr digitales Marketing suchen.
Tucalendi* ist eine benutzerfreundliche Software, die es Dir ermöglicht, Terminbuchungen für Dein Business unkompliziert und professionell zu verwalten. Ob Du Dienstleistungen anbietest, Beratungen durchführst oder einfach nur Deine Zeit effizient planen möchtest – Tucalendi hilft Dir dabei, Deine Termine ohne Aufwand zu organisieren.
Mit Tucalendi können Deine Kunden jederzeit online einen passenden Termin buchen – ganz unabhängig von den Öffnungszeiten.
Tucalendi ist grundsätzlich kostenlos, bietet dir aber verschiedene kostenpflichtige Optionen, die Dir erweiterte Funktionen und mehr Individualisierungsoptionen ermöglichen.
Canva ist ein unglaublich einfaches, aber dennoch mächtiges Programm, das Dir hilft, professionelle Grafiken für deine eigene Website, Social-Media-Posts und vieles mehr zu erstellen – und das ganz ohne Design-Vorkenntnisse, aber visuell wirklich ansprechend. Mit einer riesigen Bibliothek an Vorlagen, Bildern und Schriftarten kannst Du in wenigen Minuten Designs erstellen, die Deine Marke oder Dein Business perfekt repräsentieren. Auch mehrere Benutzer können an den Designs arbeiten.
Die Branding-Funktion ermöglicht es, eigene Farben, Schriftarten und Logos hochzuladen, um sicherzustellen, dass alle Designs konsistent und professionell sind.
Hier empfehle ich auf jeden Fall die Pro-Version, da sie mehr Vorlagen und Bearbeitungs- und Individualisierungsmöglichkeiten bietet.
Ob Du nun Grafiken für Deinen Blog, Deine Website, Social-Media-Posts oder Druckmaterialien erstellst – Canva macht es Dir leicht, Deine Designs zu erstellen und professionell aussehen zu lassen und ist deshalb eines der beliebtesten Design Tools.
Ich hoffe, die Tools helfen die bei der Erstellung deiner Website. Falls du deine Website nicht selbst erstellen möchtest, vereinbare gerne ein Erstgespräch mit mir, um deinen Internetauftritt Realität werden zu lassen.
* Hinweis: Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate Links – ich erhalte also eine Provision, wenn du darüber ein Tool kaufst oder dich anmeldest. Dabei ändert sich der Preis für dich natürlich nicht.