Ich habe früher immer mal wieder darüber gedacht, mich selbstständig zu machen. Im November 2022 habe ich es dann einfach gemacht, da es sich für mich absolut richtig anfühlt. Meine Gründe für die Selbstständigkeit, die mich in die Umsetzung gebracht haben, erfährst du hier:
Durch die Selbstständigkeit kann ich meine Werte in meiner Arbeit und meinem Unternehmen leben. Das ist im Angestelltenverhältnis oft nicht möglich, man ist ja doch an gewisse Vorgaben gebunden.
Ich möchte das aber einfach nicht mehr. Ich möchte auch meine Arbeit an dem ausrichten, was mir wichtig ist und mit Menschen zusammenarbeiten, die diese Werte auch leben, bzw. anerkennen.
Ihr habt sicherlich schon unter “Über mich” gelesen, dass mein Herz fürs reisen schlägt. Das ist natürlich schwierig, wenn man als Angestellte nur die typischen 30 Urlaubstage hat.
Dank der Pandemie gibt es zwar bei meinem Arbeitgeber die Möglichkeit, auch mobil im Ausland zu arbeiten, aber das ist auf die EU eingeschränkt und auch zeitlich sehr begrenzt. Also so nicht wirklich gut nutzbar. Also wirkliche Auslandsaufenthalte sind nicht möglich. Und richtig in andere Kulturen eintauchen funktioniert in so kurzen Zeiträumen einfach nicht.
Im Angestelltenverhältnis kommt man irgendwann an einen Punkt, an dem es nicht mehr so richtig weiter geht, bzw. nur eingeschränkt und in sehr kleinen Schritten.
Mir macht es Spaß, neue Dinge zu lernen und diese Möglichkeit gibt mir die Selbstständigkeit. Ich kann meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu meinen angebotenen Dienstleistungen immer weiterentwickeln und auch die eher bürokratischen Themen in der Selbstständigkeit sorgen dafür, dass man sich immer mehr Wissen aneignet.
Ich kann mein Unternehmen ausbauen wenn ich möchte und auch weitere Produkte anbieten. All das führt dazu, dass man nie auf einer Stelle fest steckt.
Als Webdesignerin erstelle ich dir einen gelungenen Webauftritt, mit dem du mehr Kund*innen erreichst. Mir ist es wichtig, andere Unternehmer*innen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, damit noch mehr Menschen von deinem Angebot profitieren können.
Ausschlaggebend war für mich hier ein Marketingkurs, an dem ich vor einigen Monaten teilgenommen habe. Damals war die Selbstständigkeit für mich noch wenig greifbar, der Gedanke war aber da. Also habe ich diesen Kurs einfach mal gebucht.
An diesem Kurs haben fast ausschließlich Frauen teilgenommen, die auch über ihre Businessideen vorgestellt haben. Viele dieser Ideen fand ich richtig toll und dachte mir, das das bestimmt gut laufen wird und vielen Menschen einen Mehrwert bieten kann.
Im Laufe des Kurses, als es dann auch um die Umsetzung verschiedener Marketingstrategien ging, kamen von vielen dieser tollen Frauen Bedenken wegen der Technik.
Vor allem wegen der Website. Klar, Newsletter, Produkt vorstellen, Kontakt und Kundenstimmen kann man am besten über die Website vorstellen. Eine Website ist einfach super wichtig. Ein paar meinten sogar, dass sie das nie schaffen würden und ihre Ideen nicht verwirklichen können. Wenn ich sowas gelesen habe, hat mich das schon etwas traurig gemacht, denn gute Ideen sollten niemals an der Technik scheitern.
Für mich war klar, dass ich anderen Unternehmerinnen bei ihrem Onlineauftritt unterstützen möchte, so dass euch diese Sorge abgenommen wird und ihr euch auf euer Herzensthema konzentrieren könnt.
Freude an der Arbeit ist so wichtig. Mir ist diese in den letzten Jahren in meinem Angestelltenverhältnis immer mehr abhanden gekommen, weil man komplett fremdbestimmt ist, die eigenen Ideen nicht wirklich einbringen kann und natürlich muss man die Tätigkeiten machen, die zur jeweiligen Stelle gehören. Einfach andere Tätigkeiten ergänzen geht meist nicht so wirklich. Manchmal konnte ich das tatsächlich machen und habe mir einfach meine Stelle mit Tätigkeiten angereichert, so dass mir die Arbeit insgesamt Spaß gemacht hat.
Aber wie gesagt, das geht nicht immer. In der Selbstständigkeit biete ich natürlich nur Dienstleistungen an, die ich von Herzen gerne mache und wenn ich sehe, dass mir etwas anderes auch so viel Spaß macht, dann biete ich dieses Produkt oder die Dienstleistung einfach auch an.
Das sind sie, meine fünf Gründe für die Selbstständigkeit. Dadurch habt ihr mich jetzt auch nochmal besser kennengelernt und wisst, was mir wichtig ist. Nämlich Freiheit, die Möglichkeit, anderen Menschen einen echten Mehrwert zu bieten, Flexibilität, Freude und ständiges lernen und weiterentwickeln.