Franziska Wiesheu Webdesign Logo



Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. ANBIETERINFORMATION

Vertragspartner ist:

Franziska Wiesheu
Edelweißstr. 5
85238 Petershausen

Telefon: 0171 3438490
E-Mail:  info@franziskawiesheu.de
Website: www.franziskawiesheu.de


2. GELTUNGSBEREICH 

2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Franziska Wiesheu (nachfolgend "ich"), gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Unternehmern im Zusammenhang mit den unter Ziffer 3) Vertragsgegenstand genannten Leistungen.

2.2 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2.3 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

2.4 In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird gesondert zwischen den Parteien abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.

2.5 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung.

2.6.Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information. Der deutsche Text hat stets Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

2.8 Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung gültige Fassung dieser AGB.


3. VERTRAGSGEGENSTAND

3.1 Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):

  • Erstellen einer Website

  • Pflege der Website

3.2. Sämtliche Angebote auf meiner Webseite, im Internet, in meinem Onlineshop oder auf Offline Werbung (z.B. Flyer, Seminarprogramme, etc.) sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.


4. VERTRAGSSCHLUSS

4.1. Bei Buchung/Bestellung per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular, gilt folgendes: 

4.1.1 Vor der Buchung/Bestellung gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch per Zoom/Skype/Teams. Hierfür nimmst du Kontakt mit mir per Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder einen Messenger Dienst  auf. Alternativ kannst du auch einen Termin in meinem Terminbuchungstool buchen. Sobald du einen passenden Termin ausgesucht und gebucht hast, bekommst du eine Terminbestätigung von mir.

4.1.2 Mit der Buchung/Bestellung (dein Angebot) bietest du mir den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.

4.1.3 Der Vertrag zwischen mir und dir kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs-E-Mail (meine Annahme) bei dir zustande.

4.1.4 Die Rechnung erhältst du von mir in Form eines PDF-Dokuments per E-Mail übersandt. Die Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten ergeben sich aus den Angaben meiner Rechnung.

4.1.5 Als Zahlungsmöglichkeit steht dir die Zahlung per Überweisung zur Verfügung.


5. PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND FÄLLIGKEITEN

5.1 Meine Preise verstehen sich als Nettopreise (zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer).

5.2 Solltest du in Zahlungsverzug geraten, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind.

5.3 Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir. 

5.4 Für verspätete Zahlungen fallen Zinsen in gesetzlicher Höhe, sowie gegebenenfalls Kosten für entsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt oder ein Inkassounternehmen übergeben. Die zusätzlichen Kosten hierfür sind von dir zu tragen. 

5.5. Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen, es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.


6. DAUER UND ORT DER ANGEBOTE

6.1 Der Umfang und die Dauer des jeweiligen Angebots richten sich nach dem gebuchten Angebot. Nähere Informationen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung des Angebots.

6.2 Sofern nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde, finden Online Angebote per Zoom/Google Meet statt.


7. VERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

7.1 Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gekauften Produkt. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung, d.h. wenn du die Zahlung erbracht hast und ich die entsprechende Gegenleistung dafür.

7.2 Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mit deinen Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder den Ablauf der gebuchten Leistung störst und dies auch nach einer Aufforderung von mir nicht unterlässt. Außerdem steht mir ein außerordentliches Kündigungsrecht dann zu, wenn du im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist. Ein Anspruch auf (anteilige) Erstattung deiner geleisteten Zahlungen für begonnene Leistungen besteht in diesem Fall nicht. Der Betrag für bereits bezahlte aber noch nicht begonnene Leistungen wird dir zurückerstattet.


8. STORNIERUNG SEITENS DES KUNDEN

Gebuchte Leistungen können unter Maßgabe der folgenden Stornierungsregelungen storniert werden:

Websitebestandteile
Die Erklärung der Stornierung einzelner Bestandteile des Auftrags, kann ausschließlich an info@franziskawiesheu.de erfolgen. Die Stornierungskosten betragen, je nachdem wann deine Mitteilung über die Stornierung bei mir eingeht,

  • bis zu 1 Woche vor Beginn kostenfrei 

  • ab 1 Woche vor Beginn 50% des Preises

  • ab 48 Stunden vor Beginn 100% des Preises.

Diese Stornierungsbedingungen gelten für jede einzelne Position, die du bei mir gebucht hast.

Die Stornierungskosten werden auf deine bereits getätigte Zahlung angerechnet. Sollte ein Guthaben deinerseits bestehen, so wird dieses zurückerstattet nachdem du mir eine Kontoverbindung genannt hast, auf die ich das Geld überweisen kann.


9. NUTZUNGSRECHT AN DEN INHALTEN UND UNTERLAGEN

9.1 Die von mir im Rahmen meiner Leistungserbringung bereitgestellten Inhalte und Unterlagen genießen Schutz nach dem Urheberrechtsgesetz und ggf. Markengesetz.

9.2 Inhalte und Unterlagen, gleich in welchem Format (z.B. Schrift-,  Audio-, Videodateien), dürfen ausschließlich von dir für deine eigene Nutzung verwendet werden. Das bedeutet, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte und Unterlagen Dritten weder kostenlos noch kostenpflichtig zugänglich gemacht werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte oder die sonstige Nutzung für andere als für deine eigenen und nach diesen AGB erlaubten Zwecke, bedarf meiner ausdrücklichen vorherigen Zustimmung.

9.3 Ich gewährleiste, dass ich über die erforderlichen Rechte verfüge, um dir die Verwendung gemäß der vereinbarten Leistung zu ermöglichen und die hierfür notwendigen Rechte einzuräumen. Eine Übertragung oder Weitergabe dieser dir eingeräumten Rechte auf Dritte durch dich ist nicht zulässig (Ausschluss der Unterlizenzierung).

9.4 Eine widerrechtliche Nutzung deinerseits kann zu Ansprüchen der Rechteinhaber gegen dich führen.

9.5 Die Bestimmungen 12.2 und 12.3 gelten auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung des Vertrages fort.

9.6 Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität der von mir bereitgestellten Inhalte und Unterlagen wird nicht übernommen. Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte und Unterlagen jederzeit zu optimieren und anzupassen.


10. GEHEIMHALTUNG

10.1 Du bist verpflichtet, über alle vertraulichen Informationen und Know-how (u.a. Ideen, Konzepte, Methoden, Betriebs-/Geschäftsgeheimnisse, usw.), von denen du im Rahmen dieser Vertragsbeziehung Kenntnis erlangst, gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren und diese nur nach meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung weiterzugeben. Deine Geheimhaltungspflicht erstreckt sich auch auf alle Inhalte und Unterlagen, die du von mir im Rahmen der gekauften/gebuchten Leistung erhältst oder auf die du Zugriff hast. 

10.2 Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind Informationen, die

  • bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,

  • unabhängig von der Kenntniserlangung im Rahmen der Leistungserbringung des zwischen den Parteien zugrundeliegenden Vertrages entwickelt wurden,

  • bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder anschließend ohne ein Verschulden deinerseits öffentlich zugänglich wurden.

10.3 Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung des Vertrages fort.


11. DATENSCHUTZ

11.1 Zur Durchführung und Abwicklung deines gekauften/gebuchten Produktes benötige ich folgende Daten von dir:

  • Vor- und Nachname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.

11.2 Rechnungen werden auf Basis deiner Angaben erstellt, daher müssen deine Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, die du bei der Buchung mitteilst, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift.

11.3 Zur ordnungsgemäßen und reibungslosen Vertragserfüllung bist du verpflichtet, eine Änderung deiner persönlichen Angaben (insbesondere bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse), die nach Kauf des Produktes und vor Beendigung meiner Leistungserbringung erfolgt, mir per E-Mail an hallo@franziskawiesheu.de mitzuteilen.


12. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN 

Du bist für die Bereitstellung und Funktionsfähigkeit aller für die Nutzung meines Angebots erforderlichen Hilfsmittel, wie z.B. Hardware, Software, Tools selbst und auf eigene Kosten und eigenes Risiko verantwortlich. Dazu gehört auch, dass du dafür Sorge trägst, dass meine Mails nicht im Spam-Ordner landen. 


13. HAFTUNG

13.1 Ich hafte unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

13.2 Für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet), sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut) ist meine Haftung beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

13.3 Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Absätzen genannten Pflichten.

13.4 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenfalls unberührt.

13.5 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots. Reguläre Wartungsfenster werden vorher rechtzeitig angekündigt.

13.6 Ist meine Haftung ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die Haftung meiner Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.


14. HÖHERE GEWALT

14.1 Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrikan, Feuer), bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignissen, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Vergleichbare Ereignisse wie die vorstehend genannten, fallen ebenfalls unter den Begriff der höheren Gewalt. 

14.2 Die Partei, die zuerst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah. 

14.3 Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Ziffer 17.1 sind sich die Parteien einig, dass zunächst für die Dauer des Ereignisses die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. Bereits erhaltene Zahlungen für von dir gekaufte/gebuchte Leistungen verbleiben während dieser Zeit bei mir. Noch nicht getätigte Zahlungen für durch mich bereits erbrachte Leistungen sind von dir trotzdem noch zu leisten. Für noch nicht erbrachte Leistungen kannst du die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung aussetzen.

14.4 Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen.

14.5 Weitergehende mögliche Schäden (z.B. für Stornierung von Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) trägt jede Partei für sich.

14.6 Dauert das Ereignis länger als 6 Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende in Textform (z.B. per E-Mail) zu kündigen. Die von mir bereits erbrachten Leistungen sind, falls noch nicht geschehen, von dir zu vergüten. Vorab getätigte Zahlungen für noch nicht erbrachte Leistungen werden erstattet.

14.7 Auch im Fall dieser Kündigung trägt jede Partei weitergehende Schäden (z.B. für Stornierung von Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst.


15. ÄNDERUNG DIESER AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die dich als Kunden betreffen, informiere ich dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind die neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden. 


16. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

16.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

16.2 Für Unternehmer ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Franziska Wiesheu, Edelweißstr. 5, 85238 Petershausen, Deutschland.


17. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

17.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

17.2 Ich bin nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

17.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

AGB Version 01
Stand Juni 2023
© BlissfulCreation Web Studio | 2025